Wahlstation bei der Außenhandelskammer
No items found.
Arbeitsatmosphäre
Work-Life-Balance
Ausbildung
Einblicke
Gehalt
0
€ / Wochenarbeitstag
No items found.
Das Wichtigste in Kürze:
- Insgesamt ist das Aufgabenspektrum bei der Außenhandelskammer breit und die Täitigkeit sehr international.
- Man erhält spannende Einblicke in viele Aspekte des grenzüberschreitenden Handels und erfährt, was Unternehmen diesbezüglich beschäftigt.
- Der wichtigste Aspekt war für mich das Leben in New York. Es ist eine tolle Gelegenheit, ein paar Monate in dieser Weltstadt zu verbringen. Zumal ausreichend Zeit bleibt, die Stadt und deren Umgebung neben der Station zu entdecken.
Anzeige
Perfekter Job für Referendare: Flexibel & ideale Vorbereitung auf das 2. ExamenWissMit · Hamburg (remote möglich)Stellenanzeige ansehen
Auf Stationssuche?Erfahre alle wichtigen Informationen über den Bürgermeister von Buchholz in der Nordheide als Stationsgeber und informiere Dich über aktuelle Stellenangebote.Zum Arbeitgeberprofil
✓ Anforderungsprofil ✓ Bewerbungsverfahren ✓ Stellenangebote
Erfahrungsbericht
Der nachfolgende Bericht basiert auf den Erfahrungen einer Referendarin/eines Referendars, die/der ihre/seine Wahlstation bei der Außenhandelskammer in New York absolviert hat und gibt ihre/seine persönlichen Eindrücke aus dieser Zeit wieder.
Was sind die Tätigkeitsschwerpunkte des Bereichs?
- Die Außenhandelskammer in New York ist eine von drei Deutsch-Amerikanischen Auslandshandelskammern
- Die Auslandshandelskammer unterstützt u.a. deutsche Unternehmen beim Markteintritt in de USA und umgekehrt auch amerikanische Unternehmen beim Markteintritt in Deutschland.
- Die Außenhandelskammer unterstützt grenzüberschreitend tätige Unternehmen auch in Rechtsfragen und bei steuerlichen Aspekten.
Was waren deine Aufgaben?
- Insgesamt ist das Aufgabenspektrum bei der Außenhandelskammer sehr breit, was die Tätigkeit dort spannend macht.
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen der Außenhandelskammer (z.B. Networking-Events)
- (Vorbereitung) von Kommunikation mit Unternehmen, Organisationen und Behörden.
- Analyse von handelsrechtlichen Fragestellungen
Wie sah ein typischer Arbeitstag aus?
- Man wird als vollwertiges Team-Mitglied eingebunden und erledigt tatsächlich alltägliche Aufgaben.
- Ich habe fast täglich gearbeitet, was in der Wahlstation aber nicht schlimm war. Überwiegend klassische Behördenarbeitszeiten.
- Die Arbeitssprache in der Außenhandelskammer ist zwar Deutsch, aufgrund des starken US-Bezugs der Tätigkeit findet ein großer Teil der Tätigkeit jedoch auf Englisch statt.
- Die Stimmung in der Außenhandelskammter ist ziemlich gut und auch mit anderen Referendaren in New York hatte ich ein gutes Verhältnis.
Was hat dir besonders gut gefallen?
- Der wichtigste Aspekt war für mich das Leben in New York. Es ist eine tolle Gelegenheit ein paar Monate in dieser Weltstadt zu verbringen. Zumal ausreichend Zeit bleibt die Stadt und deren Umgebung neben der Station zu entdecken.
- Man arbeitet bei der Außenhandelskammer mit sehr qualifizierten Leuten in einem extrem internationalen Umfeld, was mir sehr viel Freude bereitet hat.
Was hat dir nicht gefallen bzw. wo siehst du Verbesserungsbedarf?
- Der wohl größte "Nachteil" ist aus meiner Sicht die fehlende Vergütung, da New York eine sehr teure Stadt ist. Allerdings ist man sich dieser Tatsache auch vorab bewusst.
Wie zeitintensiv war die Station?
- Die Wohnungssuche in New York ist nicht ganz einfach, auch wenn die Außenhandelskammer einen mit Informationen unterstützt.
- Auch sollte man ausreichend Zeit für die Beantragung des Visums einplanen.
- Man hat zwar nicht sehr viel Lernzeit, wenn man neben der Station noch die Stadt und das Umland erkunden will, das ist vor der mündlichen Prüfung aus meiner Sicht aber auch nicht so schlimm
Gibt es besondere Ausbildungsangebote, wenn ja welche?
- Besondere Ausbildungsangebote bietet die Außenhandelskammer (so fast wie alle Stationsgeber in der Verwaltung) nicht
Wie weit im Voraus wurde sich auf die Station beworben?
- Ca. 14 Monate.
- Es ist auf jeden Fall wichtig, sich rechtzeitig zu bewerben, da die Plätze wohl in der Regel 12 Monate im Voraus vergeben weden.
- Ein wichtiger Tipp ist sich zumindest mit Trennungsgeld und Reisekostenerstattung zu befassen. Auf beides besteht (zumindest in Hessen) ein Anspruch. Das senkt die finanzielle Belastung.
Wie würdest du die Station bewerten? (Skala: 1-10; 1 = sehr schlecht, 10 = sehr gut)
- 9
Weitere Erfahrungsberichte