Wahlstation bei Trade Republic
Arbeitsatmosphäre
Work-Life-Balance
Ausbildung
Einblicke
Gehalt
800
€ / Wochenarbeitstag
Das Wichtigste in Kürze:
- Referendare arbeiten bei Trade Republic extrem eigenverantwortlich.
- Die Atmosphäre bei Trade Republic ist sehr entspannt, insgesamt ist das Team sehr jung.
- Trade Republic ist ein sehr dynamisches, schnell wachsendes Unternehmen, für Referendare bietet die Station einmalige Einblicke.
Anzeige
Perfekter Job für Referendare: Flexibel & ideale Vorbereitung auf das 2. ExamenWissMit · Hamburg (remote möglich)Stellenanzeige ansehen
Auf Stationssuche?Erfahre alle wichtigen Informationen über den Bürgermeister von Buchholz in der Nordheide als Stationsgeber und informiere Dich über aktuelle Stellenangebote.Zum Arbeitgeberprofil
✓ Anforderungsprofil ✓ Bewerbungsverfahren ✓ Stellenangebote
Erfahrungsbericht
Der nachfolgende Bericht basiert auf den Erfahrungen einer Referendarin/eines Referendars, die/der ihre/seine Wahlstation bei Trade Republic in Berlin absolviert hat und gibt ihre/seine persönlichen Eindrücke aus dieser Zeit wieder.
Was sind die Tätigkeitsschwerpunkte des Bereichs?
- Die Rechtsabteilung von Trade Republic besteht aus zwei Bereichen.
- Der Bereich „Corporate Legal“ übernimmt die Aufgaben des Corporate Housekeepings, also etwa den Entwurf von Arbeitsverträgen, die Verteidigung gegen Klagen, alle Fragen des Gesellschaftsrechts usw.
- Der Bereich „Product Legal“ beschäftigt sich mit allen Fragen von neuen Finanzprodukten.
- Im Bereich „Product Legal“ stellen sich somit Rechtsfragen aus vielen verschiedenen Rechtsgebieten, insbesondere dem Bankenrecht.
- Im Bereich Produkt Legal wird viel mit der BaFin zusammengearbeitet.
- Insgesamt arbeiten 15 Leute in der Rechtsabteilung.
Was waren deine Aufgaben?
- Ich habe im Bereich Product Legal gearbeitet.
- Meine Arbeit bestand darin, ein neues Produkt rechtlich zu begleiten. Es war also meine Aufgabe, bei einem neuen Produkt alle rechtlichen Fragestellungen zu klären.
- Entsprechend war ich als Referendar voll in das Team integriert. Im Prinzip wird man wie ein vollwertiges Teammitglied behandelt.
- Referendare arbeiten somit bei Trade Republic sehr eigenverantwortlich.
- Inhaltlich war die Arbeit sehr divers. Es war meine Aufgabe, alle rechtlichen Fragen zu klären, somit ging es von klassischen BGB AT & Schuldrecht BT Fragen bis zum Entwurf von AGB und dem Entwurf von Preisinformationen.
- Trade Republic hat viele Produkte, die keine andere Bank in Deutschland anbietet, sodass man viele neue Rechtsfragen zuerst identifizieren und dann lösen muss, was die Arbeit sowohl spannend als auch herausfordernd macht.
- Viel Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden (insb. BaFin), wobei Referendare nicht selbst mit der Bafin kommunizieren.
- Memos verfassen zu einzelnen Rechtsfragen, die Aufgabe kennt man aus Großkanzleien ganz gut ;-)
Wie sah ein typischer Arbeitstag aus?
- Grundsätzlich wird es gern gesehen, wenn Referendare fünf Tage in der Woche arbeiten.
- Auch wenn bei Trade Republic inzwischen mehrere hundert Mitarbeiter arbeiten, ist der Start-up Vibe weiterhin sehr präsent.
- Die Umsetzung der eigenen Arbeit ist sehr schnell, zwar wird die eigene Arbeit noch von anderen überprüft, verglichen zu Großkanzleien ist die Umsetzung allerdings deutlich schneller.
- Gemeinsame Mittagspausen im Team sind üblich, viele bringen sich Essen mit, man kann sich aber auch in der Umgebung Essen kaufen.
- Zweimal im Jahr ein Team Offside in einer fremden Stadt, dabei werden die Themen aus dem Legal-Bereich besprochen, die nicht das Tagesgeschäft betreffen und eher abstrakter Natur sind.
- Die Atmosphäre im Team ist sehr locker, viele Kollegen unternehmen noch etwas nach der Arbeit (in eine Bar gehen usw.)
- Es gibt einen Mission Day, das ist ein Tag in Start-Ups, bei dem das ganze Unternehmen zusammenkommt und darüber spricht, was alles geschafft wurde und wo Trade Republic hin möchte. Im Anschluss gibt es eine Party.
- Das Trade Republic Team ist insgesamt recht jung, viele Kollegen sind um die 30 Jahre alt.
- Es gibt eine Onboarding-Woche: Die für den Einstieg bei Trade Republic sehr hilfreich ist.
- Da Trade Republic ihren Sitz in Berlin hat, sollte man berücksichtigen, dass es recht teuer ist, in Berlin zu wohnen.
- Trade Republic unterstützt einen allerdings bei der Wohnungssuche.
- Unternehmenssprache ist Englisch, wobei im Rechtsbereich auch viel auf deutsch gearbeitet wird.
Was hat dir besonders gut gefallen?
- Eine sehr ausgeprägte Hands-on Mentalität, es geht darum, Probleme zu lösen und Produkte besser zu machen.
- Die sehr eigenverantwortliche Arbeit. Auch als Referendar hat man seine eigenen Aufgaben und Verantwortungsbereiche. Dabei recherchiert man auch nicht lediglich zu einzelnen Rechtsfragen, sondern trägt die Verantwortung für Rechtsfragen bei eigenen Produkten.
- Sehr spannende Leute: Es hat sehr viel Spaß gebracht, bei Trade Republic zu arbeiten, die Stimmung war ausgesprochen gut.
- Kein Fingerpointing: Bei Problemen, Hürden und Herausforderungen wird kein Schuldiger gesucht, sondern es wird gemeinsam nach einer Lösung gesucht.
- Die inhaltlichen Themen: Man arbeitet an den Themen, die aktuell den europäischen Bankmarkt verändern.
Was hat dir nicht gefallen bzw. wo siehst du Verbesserungsbedarf?
- Es ist eine intensive Zeit, es ist kein Konzern mit bestehenden Strukturen, dies ist einerseits ein riesiger Vorteil, aber man muss sich an die Verantwortung erst einmal gewöhnen.
Wie zeitintensiv war die Station?
- 9-19 Uhr ist ein typischer Arbeitstag.
Gibt es besondere Ausbildungsangebote, wenn ja welche?
- -
Wie weit im Voraus wurde sich auf die Station beworben?
- 8 Monate
- Direkt bei den Leuten per Mail bewerben, also nicht LinkedIn (Leiter der Rechtsabteilung).
Wie würdest du die Station bewerten? (Skala: 1-10; 1 = sehr schlecht, 10 = sehr gut)
- 9.
Weitere Erfahrungsberichte
Weitere Erfahrungsberichte