HEUKING
Das Wichtigste in Kürze:
- HEUKING ist eine der großen wirtschaftsberatenden deutschen Sozietäten.
- Flache Hierarchien, eine gute Work-Life-Balance und individuelle Karrierewege sind für HEUKING sehr wichtig, so können selbst Partner in Teilzeit arbeiten.
- Die HEUKING ACADEMY und die HEUKING SUMMER SCHOOL sind nur zwei von vielen Programmen bei HEUKING, die gezielt auf die fachliche und persönliche Entwicklung der Mitarbeitenden ausgerichtet sind.

Was für eine Kanzlei ist HEUKING?
Mit über 400 Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren an acht Standorten in Deutschland ist HEUKING eine der großen wirtschaftsberatenden deutschen Sozietäten. Vor über 50 Jahren gegründet, ist HEUKING laut Umsatzranking des Branchenverlages JUVE 10/2024 auf Platz 13 der umsatzstärksten Kanzleien in Deutschland.
Unser Beratungsschwerpunkt fokussiert sich auf den deutschen Mittelstand, wir bedienen aber ebenso ausländische Unternehmen und internationale Großunternehmen. Im öffentlich-rechtlichen Bereich beraten wir Entscheidungsträger auf allen Ebenen der Verwaltung. Auf Grund der breiten Tätigkeitsschwerpunkte, die durch die Praxisgruppen widergespiegelt werden, sind wir in der Lage, Beratung aus einer Hand anzubieten, wobei der Mandant feste Ansprechpartner zur Seite hat.
- Anwälte: HEUKING hat deutschlandweit über 400 Anwälte.
- Verhältnis Partner / Nicht-Partner: Das Verhältnis zu Partnern & Nicht-Partnern ist 1:1,5
Arbeiten bei HEUKING
HEUKING bietet die Vorteile einer innovativen, unabhängigen, großen, wirtschaftsberatenden deutschen Sozietät mit internationalem Mandatsgeschäft. Durch unsere flachen Hierarchien erleben Sie von Anfang an Mandatsnähe. Unsere Werte umfassen anwaltliche Freiheit, soziale Kompetenz und ein hohes Maß an Flexibilität, dabei bieten wir Raum für Individualität und Weiterentwicklung. Durch unsere Seminare der HEUKING ACADEMY erfahren Sie eine persönliche wie auch fachliche Weiterbildung. Gestalten Sie Ihren individuellen Karriereweg mit unserer Unterstützung und einer echten Chance auf eine Partnerschaft.
Wir beraten von mittelständischen Unternehmen mit Sitz im In- und Ausland bis hin zu internationalen Konzernen in allen wirtschaftsrechtlichen Belangen. Im öffentlich-rechtlichen Bereich beraten wir Entscheidungsträger auf allen Ebenen der Verwaltung. Unsere Expertise ist in 21 Praxisgruppen gebündelt:
Wie hoch ist das Gehalt bei HEUKING?
Die Einstiegsgehälter bei HEUKING bewegen sich zwischen 100.000 € bis 120.000 € (Bonus ist möglich).
- Referendare (w/m/d): 900€/ Wochenarbeitstag
- Wissenschaftliche Mitarbeiter (w/m/d) vor dem ersten Examen: 700 €/Wochenarbeitstag
- Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) nach dem ersten Examen: 900 €/Wochenarbeitstag
- Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) nach dem zweiten Examen: 1.100 €/Wochenarbeitstag
In welchen Städten sind die Büros von HEUKING?
HEUKING hat deutschlandweit 8 Standorte, in Berlin, Chemnitz, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart.
Karriere bei HEUKING
Ein Einstieg in unsere Sozietät ist grundsätzlich auf allen Karrierestufen möglich. Wir suchen hervorragend ausgebildete und engagierte Volljuristinnen und Volljuristen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und ihre Visionen gemeinsam mit uns in die Tat umsetzen. Neben den juristischen Qualifikationen bringen Sie Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen sowie eine unternehmerische Denkweise mit und verfügen über eine besondere Kommunikations- und Teamfähigkeit. Unsere HEUKING ACADEMY unterstützt Sie dabei, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
Nach Vollendung des ersten Berufsjahres werden Sie auf den Briefbogen aufgenommen. Bereits nach Vollendung des dritten Berufsjahres erwerben Sie den Titel Senior Associate. Ab diesem Punkt gestalten Sie Ihren Karriereweg individuell, denn bei uns gibt es kein Up-or-Out. Die folgenden Karrierestufen Salaried Partner und Equity Partner sowie Counsel und Senior Counsel sind unseren (Senior) Associates transparent durch unser Karrierekonzept verfügbar. Als modern organisierte Partnerschaft setzen wir auf die Eigeninitiative unserer Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte und gestalten gemeinsam Ihren persönlichen Businessplan, um Ihre individuellen Karrierepläne zu verwirklichen.
- Secondments: Secondments sind bei uns individuell ausgestaltbar. Kolleginnen und Kollegen sind in der Abstimmung mit den jeweiligen Vorgesetzten frei in der Gestaltung.
- Work-Life-Balance: Die Vereinbarkeit von Karriere und Familie ist uns innerhalb der Sozietät sehr wichtig. Im Rahmen individueller Vereinbarungen schaffen wir die Voraussetzungen für z.B. Teilzeittätigkeit (auf allen Karrierestufen).
- Veranstaltungen & Benefits: Diverse Networking-Veranstaltungen an den einzelnen Standorten sowie standortübergreifende, regelmäßige gemeinsame Mittagessen unserer Anwältinnen und Anwälte; die Teilnahme an verschiedenen Sportveranstaltungen bieten die Möglichkeit, sich während und nach der Arbeit auszutauschen & zu vernetzen und um sportliche Betätigung, Gesundheitsprävention und Teamspirit miteinander zu vereinen. Attraktive sowie nachhaltige Angebote stehen unseren Kolleginnen und Kollegen auch durch unsere Partnerschaften mit “Future Bens” und „Corporate Benefits“ zur Verfügung. Zusätzlich bieten wir personengruppenspezifische Benefits wie z.B. das Deutschlandticket oder Heuking-Bike an.
Neueinstellungen 2024:
- Associates: 35 - 45
- Referendare: 125
- Praktikanten: 145
Welche Weiterbildungsangebote bietet HEUKING an?
Gut sind Sie schon. Besser werden Sie mit uns. Unser Leitsatz für die strategische Entwicklung unseres Weiterbildungsprogramms ist klar: Wir fördern unsere Mitarbeiter gezielt und bieten ihnen durch die HEUKING ACADEMY die Chance, ihre Entwicklung aktiv mitzugestalten. Die HEUKING ACADEMY bietet Ihnen ab Ihrem ersten Tag praxisnahe Seminare, die auf Ihre aktuelle Karrierestufe abgestimmt sind, geleitet von internen und externen Experten. Unser Angebot im Überblick:
- Unternehmerische Kompetenzen: (Business Development, z. B. Pitching, Pricing, Verhandlungsführung, Rhetorik)
- Fachliche Kompetenzen: (Seminarreihe Bilanzen, BWL-Grundlagen mit Unternehmenssimulation, Steuerrecht,Angebote der Praxisgruppen, u. a. Corporate Training, Litigation Lunch, Anwaltliches Berufsrecht, Cyber Security)
- Persönliche Kompetenzen: (Konfliktmanagement, Teamführung, Selbst- und Zeitmanagement, Imagetraining, Social Media, Coaching Stimmpräsenz und -wirkung)
- Software Schulungen: (MS Office, iManage, LEXolution.TIME)
Referendariat bei HEUKING
Unsere Referendarinnen und Referendare sowie wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden individuell in ihren Dezernaten ausgebildet und erhalten dabei einen umfassenden Einblick in die anwaltliche Praxis. Dabei ist uns Ausgewogenheit zwischen der Einbindung in forensische und beratende Tätigkeiten ebenso wichtig, wie Ihre ganz individuelle Förderung. Sie wirken bei nationalen und internationalen Mandaten mit und arbeiten aktiv in verschiedenen Projekten.
Unterstützt werden sie durch unser Mentorenprogramm. Während der Zeit bei HEUKING steht die Mentorin bzw. der Mentor beratend zur Seite – ob bei der Referendariatsplanung, Fragen zur Weiterbildung oder zur Karriere. Der Einstieg wird durch unsere monatlichen Welcome Days erleichtert. Hier gibt’s einen Überblick über die Kanzlei, die Business Services, IT-Anwendungstools und wichtige Compliance-Themen.
Regelmäßige Netzwerk-Events an den Standorten und Social Events wie Wine Tastings oder Pizza & Drinks bieten Raum für Austausch und Vernetzung. Zur Weiterentwicklung des Programms holen wir regelmäßig Feedback ein – zu Teamarbeit, Ausbildung und Weiterbildungsangeboten.
- Stationen: Anwalts- und Wahlstation sowie referendariatsbegleitende Tätigkeiten.
- Ausbildungsangebote: Unsere Referendarinnen und Referendare profitieren von unserem hausinternen Fortbildungsprogramm - der HEUKING ACADEMY - und erhalten unter anderem regelmäßig die Möglichkeit, ihre Fremdsprachenkenntnisse im Rahmen unserer "Legal English" Kurse zu verbessern. Darüber hinaus bieten wir interaktive Vorträge zum Thema Cyber Security an. Mit Blick auf die Examensvorbereitung beinhaltet das Angebot der HEUKING ACADEMY zudem Seminare zum Erlernen effizienten Arbeitens – zum Beispiel Selbst- und Zeitmanagement, Speed Reading, Rhetorik und dem Präsentieren in der mündlichen Prüfung. Die Weiterentwicklungsprogramme werden ergänzt durch unsere „Young Talents AG“. Dort vermitteln wir die wichtigsten Problemstellungen in den Bereichen des Zivilrechts, des Öffentlichen Rechts und des Strafrechts. Die Kooperationen mit Kaiserseminare sowie der Akademie Kraatz als externe Anbieter für Repetitorien runden unser breites Angebot für unsere Referendarinnen und Referendare ab.
- Wahlstation im Ausland: Mit unserem Referendarprogramm „Go for Career" eröffnen wir sehr guten Referendarinnen und Referendaren, die uns in der Praxis im Rahmen der Anwaltsstation von Ihren Fähigkeiten und Ihrer Persönlichkeit bereits überzeugt haben, die Möglichkeit, während ihres Referendariats Auslandserfahrung zu sammeln. Wir vermitteln darüber hinaus auch gerne Kontakte zu international befreundeten Sozietäten.
- Bewerbung: Wir suchen engagierte Persönlichkeiten, die Spaß an wirtschaftlichen Zusammenhängen haben, unternehmerisch denken und über eine besondere Kommunikations- und Teamfähigkeit verfügen. Englischkenntnisse sind je nach Einsatzgebiet von großem Vorteil. Von Bewerberinnen und Bewerbern fordern wir gute Noten in den bisher absolvierten Prüfungen bzw. im Examen.
- Arbeitszeiten: Die Arbeitszeit kann in individueller Absprache mit der/dem Vorgesetzten festgelegt werden und lässt eine ausreichende Examensvorbereitung zu.
Praktikum bei HEUKING
Der August steht jedes Jahr im Zeichen der Praktikantinnen und Praktikanten. Die jährliche HEUKING SUMMER SCHOOL bietet unserem juristischen Nachwuchs einen Monat voller Abwechselung. Als Praktikantin oder Praktikant tauchen Sie ein in die Welt einer Großkanzlei und werden durch ihr jeweiliges Dezernat aktiv in die Mandatsarbeit eingebunden. Ihr an der Universität erlerntes theoretisches Wissen können Sie bei uns in die Praxis umsetzen. Das standortübergreifende Programm der HEUKING SUMMER SCHOOL ist mit Vorträgen zu aktuellen juristischen Themen und Trends, Einblicke in verschiedene Rechtsbereiche, praxisnahe Case Studies und Workshops, bei denen aktiv mitgearbeitet & gemeinsam Lösungen gefunden werden, ausgestaltet. Während Ihrer Zeit bei uns erhalten Sie die Chance, Ihr Wissen anzuwenden und juristische Kompetenzen zu vertiefen. Auch der Spaß nach der Arbeit & das Vernetzen kommen während der HEUKING SUMMER SCHOOL nicht zu kurz. Mehrere Social Events, die der (standortübergreifenden) Vernetzung dienen, gehören ebenfalls zum festen Bestandteil der HEUKING SUMMER SCHOOL. Das Feedback, das wir von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern jedes Jahr zum Abschluss der Summer School erhalten, ist fantastisch und zeigt uns, dass die Inhalte des Programms perfekt auf den juristischen Nachwuchs zugeschnitten sind und keine Wünsche offen lassen.
- Zeiträume: Abgesehen von der HEUKING SUMMER SCHOOL sind Praktika ganzjährig möglich.
- Standorte: Wir bieten Praktika an all unseren Standorten an.
- Anforderungen: Damit Sie möglichst gut in die Mandatsarbeit eingebunden werden können und möglichst viel aus Ihrer Tätigkeit bei uns mitnehmen, empfiehlt sich nach unserer Erfahrung ein Praktikum nach dem 5. Semester oder nach erfolgreich bestandener Zwischenprüfung. So nutzen Sie schon frühzeitig die Chance, uns als potenziellen Arbeitgeber kennenzulernen. Im Anschluss an Ihr Praktikum besteht die Möglichkeit uns als studentische Aushilfe oder als wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiterweiter zu unterstützen.
- Vergütung: HEUKING zahlt juristischen Praktikanten (w/m/d) ein Entgelt i.H.v. 500€ /Monat.
Was läuft das Bewerbungsverfahren bei HEUKING ab?
Sie können Ihre Bewerbung über die Stellenanzeigen auf der Homepage oder per E-Mail an bewerbung@heuking.de einreichen. Damit wir uns einen umfassenden Eindruck von Ihnen und Ihren Qualifikationen machen können, bitten wir Sie, uns Ihre vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, relevante Zeugnisse (Staatsexamen/Studium/Ausbildungszeugnisse/Abitur) sowie Arbeits- und/oder Praktikumszeugnisse zukommen zu lassen. Sofern das Studium noch nicht abgeschlossen ist, bitten wir um eine aktuelle Notenübersicht. Konnten Sie uns mit Ihren Unterlagen überzeugen, laden wir Sie zu einem ersten Gespräch und ggf. zu weiteren Folgegesprächen mit Ihren zukünftigen Kolleginnen und Kollegen ein.
- Anforderungen: Mandantenorientiertes Rechtsmanagement fordert Spitzenleistung von jedem Einzelnen und Servicebereitschaft von allen. Darum ist bei uns Ihre Meinung willkommen und ein sympathisch-kollegiales Umfeld selbstverständlich. Daher suchen wir hervorragend ausgebildete und engagierte Volljuristinnen und Volljuristen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und ihre Visionen gemeinsam mit uns in die Tat umsetzen. Neben den juristischen Qualifikationen und guten Englischkenntnissen bringen Sie Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen mit. Nicht vorhandene Sprachkenntnisse sind für uns jedoch kein Ausschlusskriterium. Ein versierter Umgang mit gängigen IT-Tools sollte vorhanden sein. Spezifische IT-Kenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir in diesem Bereich im Rahmen der HEUKING ACADEMY ausreichend an.
- Ablauf des Bewerbungsprozesses: Im ersten persönlichen Gespräch lernen Sie idR. die Equity Partnerin oder Partner und das Team kennen. Damit Sie einen umfassenden Einblick in Ihr zukünftiges Arbeitsumfeld erlangen, folgen in der Regel weitere Gespräche mit Ihren zukünftigen Kolleginnen und Kollegen von dem jeweiligen Standort. Dadurch möchten wir einen aussagekräftigen Einblick von Ihnen sowie Ihren fachlichen und persönlichen Qualifikationen gewinnen. Wir geben Ihnen zudem die Möglichkeit, vor Ihrem Eintritt Ihren Arbeitsplatz kennenzulernen.
- Kommunikation: Um Ihnen einen transparenten Einblick über unseren Bewerbungsprozess zu geben, informieren wir Sie regelmäßig über den aktuellen Stand Ihrer Bewerbung. Sollten Sie dennoch eine Nachfrage haben, können Sie diese gerne unter Angabe Ihres vollständigen Namens an bewerbung@heuking.de richten. Sofern wir keine passende Vakanz zu besetzen haben oder aktuell keine Einsatzmöglichkeit anbieten können, erhalten Sie zeitnah eine Rückmeldung von uns.
- Onboarding: Die Begrüßung unserer neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfolgt üblicherweise durch das Dezernat. Dort lernen Sie neben dem Team auch den Standort sowie die Räumlichkeiten kennen. Um Ihren Start bei uns zu erleichtern, finden zu Beginn jeden Monats unsere standortübergreifenden Welcome Days als ein fester Bestandteil unseres Onboarding-Programms statt. Uns ist es ein wichtiges Anliegen, unsere neuen Kolleginnen und Kollegen direkt zu Beginn als neues Teammitglied willkommen zu heißen und ihnen relevante Informationen für einen erfolgreichen Start bei uns an die Hand zugeben.
Erfahrungsberichte
Stellenangebote
Ansprechpartner



