Wahlstation bei Berton & Associés
Das Wichtigste in Kürze:
- Anspruchsvolle Aufgaben und gute Einbindung in die Projekte.
- Ein sehr nettes Team mit einer guten Atmosphäre.
- Von 9 Monaten 4 in Präsenz á 4 Tage die Woche.
Anzeige
Perfekter Job für Referendare: Flexibel & ideale Vorbereitung auf das 2. ExamenWissMit · Hamburg (remote möglich)Stellenanzeige ansehen
Auf Stationssuche?Erfahre alle wichtigen Informationen über den Bürgermeister von Buchholz in der Nordheide als Stationsgeber und informiere Dich über aktuelle Stellenangebote.Zum Arbeitgeberprofil
✓ Anforderungsprofil ✓ Bewerbungsverfahren ✓ Stellenangebote
Erfahrungsbericht
Der nachfolgende Bericht basiert auf den Erfahrungen einer Referendarin/eines Referendars, die/der ihre/seine Wahlstation bei Berton & Associés in Straßburg absolviert hat und gibt ihre/seine persönlichen Eindrücke aus dieser Zeit wieder.
Was sind die Tätigkeitsschwerpunkte des Bereichs?
- Deutsch-Französisches Wirtschaftsrecht, insb. Gesellschafts- und Arbeitsrecht.
Was waren deine Aufgaben?
- Erstellung von Schriftsätzen (Klageschrift, Widerklage, Klageerwiderung, Vergleichsvorschläge etc.).
- Gutachten im Bereich Arbeits- und Gesellschaftsrecht.
- Verfassen von Blogbeiträgen zu juristischen Themen auf Deutsch und Französisch.
- Teilnahme an Mandantenterminen.
Wie sah ein typischer Arbeitstag aus?
- Beginn um 09.00 Uhr, in der Regel Feierabend gegen 17.00 Uhr.
- Mittagspausen wurden gemeinsam verbracht, manchmal auch zusammen gekocht, zu besonderen Anlässen (Weihnachten) Einladung in gute Restaurants/ Gutscheine dafür.
- Sehr nette Kolleg*innen.
Was hat dir besonders gut gefallen?
- Abwechslungsreiche Aufgaben bei großer Eigenverantwortung und Flexibilität.
- Besprechung aller Arbeitsergebnisse, Verbesserungsanmerkungen, Mitteilung über und Einbindung in den weiteren Verfahrensablauf.
- Tolles Team mit einem außergewöhnlich angenehmen Arbeitsklima. Nette Vorgesetzte, die viel Wert auf Förderung und eine steile Lernkurve legen.
Was hat dir nicht gefallen bzw. wo siehst du Verbesserungsbedarf?
- -
Wie zeitintensiv war die Station?
- 3 Tage pro Woche.
- Vor- und Nachbereitung waren nicht notwendig, es wird aber ein konzentriertes und strukturiertes Arbeiten erwartet.
Gibt es besondere Ausbildungsangebote, wenn ja welche?
- Keine
Wie weit im Voraus wurde sich auf die Station beworben?
- Ca. 8 Monate
Wie würdest du die Station bewerten? (Skala: 1-10; 1 = sehr schlecht, 10 = sehr gut)
- 10
Weitere Erfahrungsberichte