YPOG

München
Hamburg
Berlin
Köln
Stellenangebote

Das Wichtigste in Kürze:

  • YPOG ist eine junge, dynamische nationale Wirtschaftskanzlei, die Rechts- und Steuerberatung auf höchstem Niveau für Start-ups, mittelständische Unternehmen und Global Player anbietet.
  • YPOG zahlt Anwälten ein Einstiegsgehalt von 130.000 €. Referendare und Wissenschaftliche Mitarbeiter nach dem 1. Examen erhalten 1.000 € pro Wochenarbeitstag.
  • Voraussetzung für einen Einstieg sind u.a. überdurchschnittliche Examina. Ein Doktortitel oder LL.M.-Abschluss sind gern gesehen. Auch gute Englischkenntnisse und eine erkennbare Affinität zur digitalen Welt sind vorteilhaft.
  • YPOG hat Büros in, Berlin, Hamburg, Köln und München.
JurInsight Score
Zur Vorgehensweise
5/5 Sterne1/5 Sterne1,5/5 Sterne2/5 Sterne2,5/5 Sterne3/5 Sterne3,5/5 Sterne4/5 Sterne4,5/5 Sterne
Arbeitsatmosphäre
5/5 Sterne4,5/5 Sterne4/5 Sterne3,5/5 Sterne3/5 Sterne2,5/5 Sterne2/5 Sterne1,5/5 Sterne1/5 Sterne
Work-Life-Balance
5/5 Sterne4,5/5 Sterne4/5 Sterne3,5/5 Sterne3/5 Sterne2,5/5 Sterne2/5 Sterne1,5/5 Sterne1/5 Sterne
Ausbildung
5/5 Sterne4,5/5 Sterne4/5 Sterne3,5/5 Sterne3/5 Sterne2,5/5 Sterne2/5 Sterne1,5/5 Sterne1/5 Sterne
Einblicke
5/5 Sterne4,5/5 Sterne4/5 Sterne3,5/5 Sterne3/5 Sterne2,5/5 Sterne2/5 Sterne1,5/5 Sterne1/5 Sterne
Einstiegsgehalt
130.000 €
Bild mit einem weißes YPOG Logo auf rotem Hintergrund

Was für eine Kanzlei ist YPOG?

YPOG ist eine junge, dynamische nationale Wirtschaftskanzlei. Ziel der Kanzlei ist es, dass die Expertise einer großen Wirtschaftskanzlei mit dem Geist junger Gründer:innen aufeinandertreffen. YPOG ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und hat in Deutschland ca. 100 Anwälte.

Die Kanzlei ist auf die Beratung von für Start-ups, mittelständischen Unternehmen und Global Playern fokussiert berät in folgenden Fachbereichen:

Tax
Funds
Transactions
Corporate
Litigation
Notary Services
IP/IT/Data Protection
Banking + Financial Services
Fintech + DLT
Corporate Crime, Compliance + Investigations

Wie hoch ist das Gehalt bei YPOG?

Das Einstiegsgehalt für Rechtsanwälte bei YPOG liegt bei 130.000 € im Jahr. Das Einstiegsgehalt für Rechtsanwälte bei YPOG liegt bei 130.000 € im Jahr.

  • Associates: Das Einstiegsgehalt für Rechtsanwälte bei YPOG liegt bei 130.000 € im Jahr.  
  • Referendare: Referendare erhalten eine Vergütung in Höhe von 1.000 € pro Wochenarbeitstag.
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter: Wissenschaftliche Mitarbeiter, die das 1. Examen abgeschlossen haben, erhalten eine Vergütung in Höhe von 1.000 € pro Wochenarbeitstag. Wissenschaftliche Mitarbeiter, die das 2. Examen bereits beendet haben, erhalten eine Vergütung in Höhe von 1.200 € pro Wochenarbeitstag.  
  • Praktikanten: Praktikanten erhalten eine Vergütung in Höhe von 500 € im Monat.

An welchen Standorten hat YPOG Büros?

YPOG hat 4 Standorte. Die Büros sind in Berlin, Köln, Hamburg und München.

München
Oberanger 28, 80331 München
+49 89 37799530muenchen@ypog.law
Hamburg
Willy-Brandt-Straße 59, 20457 Hamburg
+49 40 60772810hamburg@ypog.law
Berlin
Kurfürstendamm 12, 10719 Berlin
+49 30 76759750berlin@ypog.law
Köln
Agrippinawerft 30, 50678 Köln
+49 221 6695690koeln@ypog.law

Karriere bei YPOG

Ein Einstieg ist bei YPOG auf allen Karrierestufen möglich:

Neueinstellungen pro Jahr :

  • Associates: 15-25
  • Referendare: 25
  • Praktikanten: 25

Was bietet YPOG?

  • Mitarbeit an der Rechts- und Steuerberatung auf höchstem Niveau für Start-ups, Fonds, mittelständische Unternehmen und Global Player in einem Umfeld von gegenseitiger Wertschätzung, fachlicher Exzellenz und lockerem Umgang an den Standorten Berlin, Hamburg, Köln und München. 
  • Lernen bei YPOG:  YPOG unterstützt die fachliche und persönliche Entwicklung seiner Anwälte neben dem Training on the Job und regelmäßigen Feedback mit einem Fortbildungsprogramm: „YBrains“ bietet ein umfangreiches fachliches Angebot; für Management und Softskill-Themen kooperiert YPOG mit dem Bucerius Center on the Legal Profession sowie den Expert:innen der Bucerius Executive Faculty.
  • Körperliche und mentale Gesundheit:  Für dein mentales Wohlbefinden arbeitet YPOG mit „OpenUp“ zusammen. Über „OpenUp“ hast du unbegrenzten 1-on-1-Zugang zu Coaching- und Mindfulness-Beratungen mit Psycholog:innen und anderen Ressourcen zur mentalen Gesundheit. Zudem unterstützt YPOG auch sportliche Aktivitäten in der Freizeit, wie z.B. durch eine vergünstigte Mitgleidschaft im Urban Sports Club.
  • Hybrides Arbeiten: YPOG ermöglicht es dir, flexibel von zuhause oder in einem der YPOG-Büros zu arbeiten. Was das genau bedeutet, kann von Team zu Team verschieden sein.

Referendariat bei YPOG

YPOG bietet Referendaren die Möglichkeit, die Anwaltsstation und / oder die Wahlstation bei YPOG zu verbringen.

  • Station: Referendare sind im Rahmen der Anwalts- oder Wahlstation fest in ein Team an einem Standort eingebunden. Dabei werden Referendare von Anfang an voll ins Team eingebunden und an Mandaten beteiligt.
  • Mentoring: Als Referendar wird dir ein Anwalt als Mentor an die Seite gestellt, der dir regelmäßig Feedback gibt und dich stets mit nützlichen Ratschlägen unterstützen kann.
  • Ausbildungsangebote: YPOG stellt den Referendaren die Jurafuchs-App zur Verfügung und übernimmt einen Teil der Kosten für Kaiser-Seminare. Außerdem besteht die Möglichkeit an den wöchentlichen Kursen in Legal English für unterschiedliche Niveaus teilzunehmen
  • Vergütung: Neben der Ausbildung können Referendare in Nebentätigkeit bei YPOG arbeiten und erhalten dafür eine Vergütung in Höhe von 1.200 € pro Wochenarbeitstag (Beispiel: Referendare, die 4 Tage in der Woche arbeiten, erhalten somit ein Gehalt von 4.800 € im Monat von YPOG).
  • Anforderungen: YPOG erwartet von potenziellen Referendaren ein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und kreativen Lösungen, ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Darstellungskompetenzen, Teamfähigkeit, Verlässlichkeit, Selbstorganisation und Eigeninitiative
  • Arbeitszeiten: Bei Referendaren wird darauf geachtet, dass diese nicht zu lang arbeiten. Um spätestens 19 Uhr können Referendare meistens Feierabend machen.  
„Referendare arbeiten bei YPOG sehr eigenständig und die Atmosphäre ist sehr angenehm, es hat ein bisschen Start-up-Vibe.“

Praktikum bei YPOG

Für Studenten (ab dem 4. Semester) bietet YPOG ein exklusives 4-wöchiges Sommerpraktikum an.

Inhalte:

  • Aktive Mitarbeit in Mandaten & Fallstudien
  • Direkte Zusammenarbeit mit Associates & Partnern
  • Teilnahme an Kanzleievents & Networking-Veranstaltungen
  • Standorte: Berlin, Hamburg, Köln, München
  • Vergütung: 500 € für das 4-wöchige Praktikum

Wie läuft das Bewerbungsverfahren bei YPOG ab?

Nach Eingang der Bewerbung erhalten Sie kurzfristig eine Rückmeldung über den weiteren Ablauf des Bewerbungsprozesses. Konnten Sie uns mit Ihren Unterlagen überzeugen, laden wir Sie zu einem ersten Gespräch und ggf. zu weiteren Gesprächen ein, um sich gegenseitig kennenzulernen. Dabei haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre zukünftigen Kollegen kennenzulernen.

Anforderungen: YPOG erwartet von seinen zukünftigen Associates:

  • Überdurchschnittliche Examina
  • Ein Doktortitel oder LL.M.-Abschluss sind besonders willkommen.  
  • Gute Englischkenntnisse  
  • Ein ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis,  
  • Freude am kreativen Lösen juristischer Fragestellungen und am genauen Arbeiten
  • Eine erkennbare Affinität zur digitalen Welt ist vorteilhaft.

Erfahrungsberichte

Stellenangebote

Berlin
Vollzeit
Anwalts-/Wahlstation im Bereich Finance Transactions
Hamburg
Vollzeit
Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (m/w/d) Steuerrecht
Berlin
Vollzeit
Referendar (m/w/d) im Bereich Fonds
München
Vollzeit
Referendar im Bereich Steuerrecht/Steuerstreitigkeiten
Berlin
Köln
Hamburg
München
Vollzeit
Initiativbewerbung Referendariat (Anwalts-/Wahlstation)

Ansprechpartner

Profilbild Maja Gärtner
Maja Gärtner
Head of People & Culture
maja.gaertner@ypog.law+49 30 7675975 96
Profilbild Lisa Reinhard
Lisa Reinhard
Manager People & Culture
lisa.reinhard@ypog.law+49 221 669569 210