Reimer Rechtsanwälte
Das Wichtigste in Kürze:
- Reimer Rechtsanwälte ist auf die Insolvenzverwaltung, Sanierungs- und Restrukturierungsberatung spezialisiert.
- In diesen Rechtsgebieten ist wirtschaftswissenschaftliches Wissen und Interesse von besonders hohem Wert.
- Referendare können bei Reimer direkt kleinere Verfahren nahezu eigenständig betreuen.

Was für eine Kanzlei ist Reimer?
Reimer Rechtsanwälte ist auf die Rechtsgebiete Sanierung und Restrukturierung spezialisiert. Neben der klassischen Insolvenzverwaltung berät Reimer auch bei Sanierungen und Restrukturierungen. Im Rahmen dieser Beratungen treten immer wieder Rechtsfragen im Gesellschafts-, Arbeits-, Bau- und Steuerrecht auf, weshalb Reimer auch in diesen Rechtsgebieten berät. Teilweise auch unabhängig von der Sanierungs- und Restrukturierungsberatung.
- BWL: Die Insolvenzberatung selbst hat einen starken betriebswirtschaftlichen Einschlag. Dies liegt insbesondere daran, dass es inhaltlich darum geht, insolvente Unternehmen zu sanieren oder abzuwickeln. Welche Maßnahmen inhaltlich getroffen werden, hängen maßgeblich davon ab, welche betriebswirtschaftlichen Aussichten bestehen.
- Mitarbeiter: Reimer hat als große mittelständische Kanzlei ca. 35 Berufsträger. Insgesamt arbeiten für Reimer ca. 90 Mitarbeiter an allen Standorten zusammen.
In diesem Rechtsgebieten berät Reimer:
Wie hoch ist das Gehalt bei Reimer?
Das Einstiegsgehalt von Rechtsanwälten liegt bei Reimer zwischen 80.000 und 100.000 € im Jahr.
- Referendare & WissMits: Referendare und Wissenschaftliche Mitarbeiter nach dem 1. Examen erhalten ein Gehalt von 700 € pro Wochenarbeitstag. Bei Wissenschaftlichen Mitarbeitern nach dem zweiten Examen ist das Gehalt noch einmal höher.
- Praktikanten: Das Gehalt von Praktikanten liegt bei 556 € im Monat.
In welchen Städten sind die Büros von Reimer?
Die Hauptstandorte von Reimer sind in Hamburg, Kiel und Frankfurt. Dazu hat Reimer noch mehrere kleinere Büros in verschiedenen Städten in Nord- und Mitteldeutschland:
Karriere bei Reimer
Reimer ist die richtige Adresse für Juristen, mit einem starken Interesse an Betriebswirtschaftslehre.
- Einstieg als Anwalt: Auch bei Rechtsanwälten bietet Reimer die Möglichkeit, vom ersten Tag an eigenverantwortlich mitzuarbeiten. Anwälte haben dabei von Anfang an die Möglichkeit, direkt mit den Mandanten zusammenzuarbeiten und Fälle mit viel Eigenverantwortung zu bearbeiten. Eine Besonderheit bei Reimer ist der starke wirtschaftliche Einschlag der Arbeit. Die Insolvenzberatung ist an der Grenze zwischen Jura und Wirtschaftswissenschaften, sodass ein Interesse an BWL und Unternehmen bei Reimer besonders gut bedient wird. Bei Reimer ist das Verhältnis von Partnern zu Associates sehr niedrig (ca. 1 Partner zu 2 Associates), sodass Berufseinsteiger von Beginn durch ihren Partner intensiv ausgebildet werden.
- Anforderungen: Auch wenn keine festen Notenanforderungen bestehen, müssen Bewerber überdurchschnittliche juristische Fähigkeiten mitbringen. Dazu wird bei Reimer viel im Team und direkt mit dem Mandanten zusammengearbeitet, sodass soziale Kompetenz von Vorteil ist.
- Bewerbungsverfahren: Nach der schriftlichen Bewerbung besteht das Bewerbungsverfahren im Wesentlichen aus einem Tag, um sich gegenseitig kennenzulernen. Dabei hast Du die Möglichkeit, neben den Partnern auch deine weiteren zukünftigen Kollegen kennenzulernen.
Referendariat bei Reimer
Für Referendare, die eine praxisnahe Station mit einem großen Fokus auf die Ausbildung suchen, ist Reimer die perfekte Kanzlei.
- Ablauf der Station: Referendare werden vom ersten Tag an in die Mandatsarbeit eingebunden. Bei Insolvenzverwaltern fallen immer wieder auch kleinere Verfahren an, die von Referendaren nahezu eigenständig bearbeitet werden können. Reimer achtet sehr darauf, dass Referendare einen umfangreichen Einblick in die Arbeit als Insolvenzverwalter erhalten. Entsprechend können Referendare auch zu allen externen Terminen mitkommen. Inhaltlich sind die Aufgaben sehr unterschiedlich, von klassischen juristischen Vertragsentwürfen bis zur Auswertung des Jahresabschlusses und der Unterstützung beim Kauf des Unternehmens sind die Aufgaben sehr unterschiedlich.
- Stationen: Referendare können Reimer Rechtsanwälte sowohl die Anwalts- als auch die Wahlstation verbringen.
- Ausbildungsangebote: Reimer kooperiert mit Examen mit Sandro, sodass Referendare kostenlos die Karteikarten erhalten.
- Ausland: Mangels eines Büros im Ausland gibt es nicht die Möglichkeit, eine Station im Ausland zu verbringen.
- Vergütung: Referendare erhalten bei Reimer eine Vergütung in Höhe von 700 € pro Wochenarbeitstag.
- Anforderungen: Bei Reimer gibt es keine strengen Notenanforderungen. Reimer wünscht sich Referendare mit überdurchschnittlichen Rechtskenntnissen, dazu ist ein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen von Vorteil.
- Plätze pro Jahr: Es gibt bei Reimer keine strenge Begrenzung der Plätze pro Jahr. Reimer hat grundsätzlich ca. 5-10 Referendare im Jahr.
Praktikum bei Reimer
- Ablauf des Praktikums: Praktikanten werden – soweit wie möglich – direkt in die Beratung von Mandanten eingebunden. Praktikanten bekommen damit einen guten Einblick in ein wirtschaftlich geprägtes Rechtsgebiet. Praktikanten haben einen Mentor, der Ihnen als Ansprechpartner bei allen Fragen zu Seite steht. Trotzdem haben Praktikanten im Rahmen des Praktikums die Möglichkeit, mit vielen verschiedenen Anwälten zusammenzuarbeiten, um verschiedene Arbeitsstile und Rechtsgebiete kennenzulernen.
- Zeiträume: Reimer ist insichtlich der Zeiträume flexibel und richtet sich gerne nach den Vorstellungen des Praktikanten.
- Vergütung: Praktikanten erhalten bei Reimer eine Vergütung in Höhe von 556 Euro im Monat.
- Anforderungen: Es bestehen keine festen Notenanforderungen, allerdings sollten Bewerber überdurchschnittliche juristische Fähigkeiten mitbringen. Reimer nimmt Praktikanten ab dem 5. Semester. Dazu wird bei Reimer viel im Team und direkt mit dem Mandanten zusammengearbeitet, sodass soziale Kompetenz von Vorteil ist.
Wie läuft das Bewerbungsverfahren bei Reimer ab?
Nach der Prüfung der Bewerbungsunterlagen findet ein Treffen statt, um sich gegenseitig kennenzulernen.
Erfahrungsberichte
Stellenangebote
Ansprechpartner
