Bürgermeister von Buchholz in der Nordheide

Buchholz in der Nordheide
Bürgermeister / kommissarischer Leiter des Rechtsamts
Zwei Stellenangebote
Stellenangebote
JurInsight Score
Zur Vorgehensweise
4/5 Sterne
Arbeitsatmosphäre
4,5/5 Sterne
Work-Life-Balance
4,5/5 Sterne
Ausbildung
3,5/5 Sterne
Einblicke
3,5/5 Sterne
Gehalt
0
€ / Wochen­arbeitstag
Jetzt bewerben

Das Wichtigste in Kürze:

  • Ausbilder: Referendare arbeiten direkt mit dem Bürgermeister, Herrn Röhse, zusammen, welcher auch als Ausbilder fungiert.
  • Bewerbung: Bewerbungen sind direkt an den Bürgermeister zu richten
    (E-Mail: buergermeister@buchholz.de).
  • Inhalt: Inhaltlich werden alle Rechtsgebiete des öffentlichen Rechts abgedeckt, vom Ausländerrecht bis zum Naturschutzrecht ist inhaltlich alles möglich. Dazu hat die Station einen starken (kommunal-) politischen Einschlag.
„Es ist die richtige Station für Referendare, die sich für die Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung interessieren. Dabei dreht es sich viel um die großen gesellschaftlichen Probleme, aber auf kommunaler Ebene.“

Allgemeine Informationen

  • Standort: Die Stadt Buchholz in der Nordheide liegt südlich von Hamburg. Mit dem Zug dauert es ca. 30 Minuten vom Hamburger Hauptbahnhof bis zum Rathaus von Buchholz in der Nordheide.
  • Rechtsgebiete: Die Rechtsgebiete, die im Rahmen der Station bearbeitet werden, sind sehr divers. Der Bürgermeister bearbeitet alle wichtigen Entscheidungen, entsprechend sind auch die Rechtsgebiete unterschiedlich. Von Fragen des allgemeinen Verwaltungsrechts bis zu Gerichtsprozessen im Baurecht sind alle Rechtsgebiete möglich. Dazu geht es inhaltlich auch häufig um kommunalpolitische Fragen, beispielsweise zum Vorgehen im Rat usw.
  • Mitarbeiter: Die Stadtverwaltung der Stadt Buchholz in der Nordheide hat über 100 Mitarbeiter. Dabei sitzt der größte Teil der Mitarbeiter im Rathaus. Allerdings haben Referendare nur wenig Kontakt zu den Angestellten, da Referendare direkt mit dem Bürgermeister zusammenarbeiten.

Referendariat

  • Stationen: Referendare können die Verwaltungs- und die Wahlstation beim Bürgermeister von Buchholz in der Nordheide verbringen.
  • Ausbilder: Die Ausbildung übernimmt der Bürgermeister, Herr Röhse, direkt.
  • Ablauf der Station: Typischerweise betreut Herr Röhse vier Referendare zeitgleich. Diese werden in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Referendare bekommen von Herrn Röhse Aufgaben zugeteilt, die alle zwei Wochen bei einem persönlichen Treffen besprochen werden. Dabei gibt Herr Röhse auch Einblicke in seinen Arbeitsalltag und es werden aktuelle Entwicklungen in der Stadt besprochen. Herr Röhse ist dabei an einem offenen Austausch mit den Referendaren interessiert. Referendare sind somit während der Station sehr flexibel und können sich die Bearbeitung der Aufgaben frei einteilen.
  • Plätze: Pro Jahr werden 16 Referendarsplätze angeboten.
  • Anforderungsprofil: Es bestehen keine festen Notenanforderungen. Allerdings ist es von Vorteil, an der Arbeit des Bürgermeisters einer Kleinstadt interessiert zu sein und ein Interesse an allgemeinen politischen Entwicklungen zu haben.
  • Ausbildungsangebote: Neben der praktischen Ausbildung gibt es keine weiteren Ausbildungsangebote. Insbesondere für die Examensvorbereitung gibt es keine Angebote. Allerdings bleibt Referendaren parallel zur Station genügend Zeit, selbstständig für das Examen zu lernen.

Bewerbung

  • Ansprechpartner: Die Bewerbung ist direkt an Herr Röhse, dem Bürgermeister, zu richten (Mail: buergermeister@buchholz.de).
  • Bewerbungsverfahren: Es gibt kein formalisiertes Bewerbungsverfahren, es reicht, eine Bewerbung per Mail an Herrn Röhse zu schicken. Anschließend erfolgt typischerweise ein kurzes Telefonat.
  • Bewerbungsunterlagen: Die Bewerbung sollte mindestens den Lebenslauf und die relevanten Zeugnisse (insb. Abitur & 1. Staatsexamen) enthalten. Dazu ist es sinnvoll, ein kurzes Anschreiben zu formulieren.
  • Vorlaufzeit: Die Station ist inzwischen sehr beliebt, deshalb ist eine Vorlaufzeit von mind. 6 Monaten empfehlenswert.

Karriere

Die Stadt Buchholz in der Nordheide bietet Referendaren die Möglichkeit, nach Abschluss des Referendariats in der Stadtverwaltung einzusteigen. Hinsichtlich der konkreten Jobs ist die Stadtverwaltung als öffentliche Einrichtung davon abhängig, dass entsprechende Planstellen frei sind. Ob dies der Fall ist, schwankt von Zeit zu Zeit. Über die aktuellen Stellenangebote könnt Ihr Euch im Internet informieren. Dabei müsst Ihr bedenken, dass die aktuell freien Stellen natürlich wenig Aussagekraft darüber haben, welche Stellen am Ende eures Referendariats frei sein werden.

Stellenangebote

Verwaltungsstation im Rahmen des Rechtsreferendariates (w/m/d)
Zeitraum: Flexibel
Vergütung: Keine
Standort: Buchholz in der Nordheide
Ansprechpartner: Herr Röhse, Bürgermeister

Bewerbungen sind direkt an den Bürgermeister zu richten
(E-Mail: buergermeister@buchholz.de).
Wahlstation im Rahmen des Rechtsreferendariates (w/m/d)
Zeitraum: Flexibel
Vergütung: Keine
Standort: Buchholz in der Nordheide
Ansprechpartner: Herr Röhse, Bürgermeister

Bewerbungen sind direkt an den Bürgermeister zu richten
(E-Mail: buergermeister@buchholz.de).

Ansprechpartner

Herr Röhse, Bürgermeister
Telefon: 04181 214-700
E-Mail: buergermeister@buchholz.de
Ansprechpartner
Herr Röhse, Bürgermeister
Telefon: 04181 214-700
E-Mail: buergermeister@buchholz.de
Stellenangebote
Erfahrungsberichte
Verwaltungsstation (2023)